Montag, 5. September 2011

Was ist Royal Icing?

neuen Webseite

www.miastortenwelt.de

Royal Icing wird aus Eiweiß und Puderzucker hergestellt. Das Royal Icing kann man zum Einstreichen für den Kuchen nehmen oder man dekoriert damit einen Kuchen. Es kann aber auch zum dekorieren für Kekse, Cupcakes und viele andere Leckereien verwendet werden.

Nachfolgend ein Royal Icing Rezept:

2         Eiweiß
720g   Puderzucker (gesiebt)
2 EL    Zitronensaft

Zuerst das Eiweiß etwas schlagen. In das noch halbflüssige Eiweiß dann nach und nach den Puderzucker geben. Nun den Zitronensaft dazugeben. Das Ganze jetzt noch weiter schlagen bis eine cremige Masse entsteht. Das Royal Icing sollte nach der Fertigstellung immer mit einem feuchten Tuch bedeckt werden, da es sehr schnell fest wird und es dann nicht mehr zu verarbeiten ist.

Wer möchte kann das Royal Icing auch mit Speisefarbenpaste einfärben. So werden die Torten und Kekse viel Bunter :-)

Es gibt auch noch ein anderes Rezept für Royal Icing

3 EL      Trockeneiweißpulver
960 g     Puderzucker (gesiebt)
4-6 EL   warmes Wasser

Den gesiebten Puderzucker und das Trockeneiweißpulver in die Rührschüssel geben und dann nach und nach Esslöffelweiße das warme Wasser dazugeben und alles ca. 7 - 10 min in der Küchenmaschine schlagen. Man kann auch mehr Wasser dazugeben, je nachdem für was das Royal Icing benötigt wird.

Noch einen Tipp: Das Royal Icing kann NICHT eingefroren werden wie das Frosting, das ist der Nachteil daran.

Lg Mia

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen